Kleinregion will „Zusammenarbeit noch verstärken“

Erstellt am 24. Juni 2020 | 04:28
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7877809_ams26herz_mov_generalversammlung_und_ne.jpg
Nach der Kleinregionssitzung: Birgit Weichinger (NÖ.Regional.GmbH), Vizebürgermeister Franz Krendl aus Ertl, Bürgermeister Josef Forster aus Ertl, Bürgermeister Friedrich Hinterleitner aus Biberbach, Kleinregionsobmann Bürgermeister Johannes Heuras aus St. Peter, Bürgermeister Martin Schlöglhofer aus Aschabch, Bürgermeister Erwin Pittersberger aus Weistrach, Vizebürgermeister Leopold Krondorfer aus Seitenstetten, Bürgermeister Josef Unterberger aus Wolfsbach.
Foto: NÖ.Regional.GmbH
Werbung
Bürgermeister des Herz Mostviertels setzen auf gemeinsame Projekte. Heuras als Obmann wiedergewählt.

Eine positive Bilanz zogen die Bürgermeister der Kleinregion bei ihrer Sitzung am 17. Juni über die Aktivitäten in den letzten Jahren. So wurde etwa eine Kleinregionsstrategie mit den Hauptschwerpunkten „Gesundheit und Soziales“, „Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ sowie „Raumentwicklung“ erstellt und es wurden auch schon erste Projekte umgesetzt.

„Obstbäumchen für die Neugeborenen“ im Herbst

Auch die E-Bike-Region (samt Gasthäusern als E-Bike-Labstellen), die das Ziel hat, die Gemeindebürger zum Tagesgast in der eigenen Region zu machen, wurde ins Leben gerufen. Und mit einer Mobilitätskampagne will man die Gemeindebürger dazu bewegen, auf öffentliche Verkehrsmittel und Elektrofahrzeuge umzusteigen.

Außerdem hat die Kleinregion die demografische Entwicklung in den Gemeinden erheben lassen. „Die Daten sollen uns als Grundlage für die Weiterentwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraumes dienen“, sagt Kleinregionsobmann Johannes Heuras, Bürgermeister von St. Peter.

Im Februar starteten die sieben Gemeinden auch die Aktion „Obstbäumchen für die Neugeborenen“, die ein Beitrag für den Erhalt der Kulturlandschaft sein soll. Unterstützt wird die Kleinregion bei all ihren Aktivitäten durch die Mitarbeiter der NÖ.Regional.GmbH.

„Wir wollen eine Wohlfühlregion sein“

Auf dem Programm der Sitzung stand auch die Neuwahl: Obmann Johannes Heuras wurde einstimmig wiedergewählt. Zu Obmannstellvertretern wurden Bürgermeister Erwin Pittersberger aus Weistrach, Bürgermeister Martin Schlöglhofer aus Aschbach-Markt und Bürgermeister Josef Forster aus Ertl ernannt. Die weiteren Vorstandsfunktionen werden ebenfalls von den amtierenden Bürgermeistern der Kleinregionsgemeinden besetzt. Als Kassaprüfer wurden Vizebürgermeisterin Anneliese Mayer aus Wolfsbach und Vizebürgermeister Franz Krendl aus Ertl gewählt.

Heuras ist davon überzeugt, „dass die Kleinregion viele gemeindeübergreifende Themen im Miteinander besser bewältigen kann und daher die Zusammenarbeit noch verstärkt werden soll. Wir wollen eine Wohlfühlregion für alle Generationen, aber auch ein dynamischer Lebens- und Wirtschaftsraum sein.“ Natürlich war bei der Kleinregionssitzung auch die Coronakrise Thema und wie man künftig zum Beispiel benötigtes Material (Masken und Desinfektionsmittel) gemeinsam beschaffen kann. Im Sommer wollen die Bürgermeister eine E-Bike-Tour durch das Herz Mostviertel machen.