Neugeborenen-Aktion: Bereits 100 neue Bäume gepflanzt

Erstellt am 31. Oktober 2021 | 06:19
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8216199_ams43herzmv_obstbaeumchen_c_noe_regiona.jpg
Freuen sich über 100 neue Generationenbäumchen: (von links) Friedrich Hinterleitner (Biberbach), Martin Schlöglhofer (Aschbach-Markt), Elias, Johannes Heuras (St. Peter in der Au, Kleinregions-obmann), Emilia und Josef Forster (Ertl), Luisa, Josef Unterberger (Wolfsbach), Sarah Kühr (NÖ. Regional), Johann Spreitzer (Seitenstetten) und Erwin Pittersberger (Weistrach).
Foto: NÖ-Regional
Aktion „Generationenbäumchen“ wird von Eltern gut angenommen.
Werbung

Seit rund eineinhalb Jahren wird in der Kleinregion das Projekt „Obstbäumchen für die nächste Generation“ in Begleitung durch die NÖ.Regional durchgeführt.

Jedes Neugeborene erhält in der jeweiligen Heimatgemeinde einen Gutschein für ein kostenloses Obstbäumchen (Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschke, …) im Wert von 30 Euro geschenkt – einzulösen bei einer der regionalen Partnergärtnereien. Auf diesem Wege konnten alleine für Neugeborene aus dem Jahr 2020 rund 100 neue Obstbäumchen in der Region gepflanzt werden! Bei insgesamt etwa 190 Geburten im vergangenen Jahr ist das eine beachtliche Zahl, worüber sich die Bürgermeister der sieben Kleinregionsgemeinden (Aschbach, Biberbach, Seitenstetten, Ertl, St. Peter, Wolfsbach und Weistrach) sehr erfreut zeigen.

„Ein besonderes Dankeschön gebührt dabei den Gärtnereien und ihren Mitarbeitern, welche uns bei der Projektabwicklung tatkräftig unterstützen, und natürlich auch den frischgebackenen Eltern, die dieses Angebot nutzen“, erklärt der Obmann der Kleinregion, Bürgermeister Johannes Heuras. „Auch im Jahr 2021 wurde das Projekt sehr gut von den Eltern angenommen, sodass wir uns für eine gemeinsame Fortführung des Projektes im Jahr 2022 entschieden haben“, so der Vertreter der sieben Kleinregionsgemeinden. Alle Eltern von Neugeborenen sind eingeladen, mitzumachen.

Werbung