„Dorfladen“ in Kürnberg hat geöffnet

Der 1. Mai ist bekanntlich ein Tag, an dem die Lebensfreude im Mittelpunkt steht. In Kürnberg war am Feiertag gleich mehrfache Freude angesagt, denn nach dem Maibaumsetzen und der Florianimesse wurde der neue Nahversorger eröffnet.
Monika Rosenfellner und ihr Team der Rosenfellner Mühle haben in Modulbauweise einen Regionalladen im Ortszentrum errichtet. Qualitativ hochwertige, nachhaltige, frische und faire Produkte von Lieferanten aus der Region werden hier zum Verkauf angeboten. Täglich ab 6.30 Uhr hat der Dorfladen geöffnet.

Zur Eröffnung konnte die Müllermeisterin neben der Bevölkerung auch viele Ehrengäste begrüßen – allen voran Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Alois Seirlehner sowie die beiden Seelsorger Anton Schuh und Pfarrer Jacek Biela. Seirlehner betonte die Wichtigkeit des Dorfladens für Kürnberg: „Dass wir wieder einen Nahversorger haben, ist ein Meilenstein für unseren Ort. Hier gibt es ehrliche Produkte aus der Region zu einem ehrlichen Preis. Jetzt müssen die Bürgerinnen und Bürger ihren Teil dazu beitragen, dass der Laden läuft.“
Im Anschluss an den Festakt, den der Musikverein Kürnberg musikalisch umrahmte, wurde die Dorfladentür offiziell geöffnet. Viele der Anwesenden nutzten gleich die Gelegenheit für einen Einkauf und ließen sich von den Mitarbeiterinnen Eva Schwödiauer und Andrea Schedlberger die Produktvielfalt und das Kaufsystem erklären. Vor dem Dorfladen hatten einige Lieferanten ihre Produkte aufgebaut und luden zum Verkosten ein.