20 Familien aus der Ukraine schon in Amstetten angekommen

Köstler informierte dann über konkrete Hilfsangebote und geplante Projekte von Willkommen Mensch. Danach gab es einen regen Austausch bei dem Fragen beantwortet, Anliegen besprochen und Möglichkeiten zum Engagement aufgezeigt wurden. Es gelang auch gleich einige Wohnungen zu vermitteln.
Das erste konkrete Projekt, das startet ist der Treffpunkt-Willkommenskaffee. Er soll ab 31. März jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr im Rathaus stattfinden. Bei diesem fixen Treffen für Geflüchtete wird es Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, zu vernetzen und alle Hilfsangebote in Amstetten zu koordinieren. Vizebürgermeister Markus Brandstetter gab beim Infoabend auch einen Überblick über die Hilfsaktionen der Stadt und dankte allen Bürgern, die bereits aktiv sind.
Es haben sich auch schon die ersten Freiwilligen zur Mitarbeit gemeldet. "Gesucht werden derzeit vor allem noch tatkräftige Menschen für den Transport von Möbeln und Sachspenden und für vieles mehr", sagt Köstler.
Meldungen und auch Wohnungsangebote über willkommenmensch@gmx.at.
Aktuelle Infos: willkommenmenschinamstetten.eu