Zwei Millionen Euro für Schulzubau in Wolfsbach

Erstellt am 30. Dezember 2022 | 06:05
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8557621_ams52wolf_autoren_heimatbuch.jpg
Marianne Mitterer, Josef Wagner und Pater Jakobus Tisch arbeiten intensiv am 300-seitigen Heimatbuch der Gemeinde Wolfsbach.
Foto: Penz
Gemeinde errichtet zum 1.200-Jahr-Jubiläum auch einen Brunnen am Marktplatz.
Werbung
Anzeige

Auf knapp 6,7 Millionen Euro beläuft sich das Budget der Gemeinde für das Jahr 2023. 2,1 Millionen Euro sind für den Schulzubau reserviert, der bis Jahresmitte abgeschlossen sein soll. Auch in die Energiewende investiert Wolfsbach im Jahr 2023: „Wir haben im Budget 330.000 Euro für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden vorgesehen. Sie sollen auf dem Schulzubau, auf der Stockhalle und den Feuerwehrhäusern errichtet werden. Eine Förderzusage haben wir schon“, berichtet Bürgermeister Josef Unterberger. Für den Straßenbau stellt die Gemeinde 845.000 Euro bereit. „Welche Projekte umgesetzt werden, entscheiden wir erst nächstes Jahr. Wir haben 2021 ein Straßenbauprogramm beschlossen, das wir jetzt systematisch abarbeiten“, sagt der Ortschef. In Wasserleitungs- und Kanalbau fließen 2023 280.000 Euro.

Das Jahr 2023 wird in Wolfsbach vor allem im Zeichen der 1.200-Jahr-Feiern stehen. 50.000 Euro sind im Budget für die Errichtung des „Jubiläumsbrunnens“ vorgesehen, der im Juni fertig sein soll. Enthüllt wird er beim großen Jubiläums-Marktfest am 24. und 25. Juni, zu dem der Bürgermeister auch den Bischof und die Landeshauptfrau eingeladen hat. Aus Anlass des Jubiläums wird es auch eine 150-seitige Festschrift geben, verfasst von Vizebürgermeisterin Anneliese Mayer und Josef Penzendorfer.

In Arbeit ist zudem ein 300-seitiges Heimatbuch über die 1.200-jährige Geschichte Wolfsbachs. Federführend dabei ist Pater Jakobus Tisch, Josef Wagner wird einen Beitrag über die Ereignisse von 1945 bis zur Gegenwart beisteuern und Marianne Mitterer Geschichten über „legendäre“ Wolfsbacher in den letzten Jahrzehnten.

Das Buch kann bis Jahresende zum Subskriptionspreis von 37 Euro erworben werden – in Form eines Gutscheins.

Werbung