Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
"Atompilz von links" – eine liebenswerte Persiflage auf das Bundesheer – kam am Samstag Abend erstmals in Niederösterreich in Blindenmarkt zur Aufführung.
Ein liebenswertes Muttersöhnchen (Walter Kammerhofer) trifft bei seinem Grundwehrdienst beim Bundesheer auf einen kampf- und heeresbegeisterten Proll (Nik Raspotnik) und einen friedliebenden, alternativen Schauspielstudenten (Michael Kuttnig). Was zunächst gar nicht miteinander harmoniert, wächst im Laufe der Zeit immer weiter zusammen und gemeinsam „meistert“ das Trio – allen Schikanen ihrer Vorgesetzten zum Trotz – seinen Dienst beim Heer.
Die Neuauflage der berühmten Parodie aus dem Jahr 1985 (damals mit Reinhard Nowak, Andrea Händler, Alfred Dorfer und Roland Düringer) am Samstagabend im voll besetzten Blindenmarkter Festsaal bestach mit liebenswerten Charakteren, körperbetonten Szenen und viel Wortwitz.
Publikumsliebling war Lokalmatador Walter Kammerhofer. Der Kabarettist aus St. Peter/Au überzeugte in der Rolle des unbeholfenen Wustinger, der sich am Ende sogar selbst zum Ausbildner mausert, auf ganzer Linie. Doch auch seine Kollegen zogen das Publikum mit viel Schmäh in ihren Bann.
Bislang unerwähnt blieb Cordula Feuchtner, die elegant von der Rolle der „ORSCH“-Reporterin über jene der taffen Ausbildnerin bis hin zur Pazifisten-Studentin schlüpfte.
Möglich machte den herrlichen Heeres-Kabarettabend und die NÖ-Premiere der Blindenmarkter „Sundabierverein“.
Keine Nachrichten aus Amstetten mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!