Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Corona-Welle im Rathaus ist eingedämmt. Es sind in den letzten Tagen keine neuen Infektionen aufgetreten.
Foto:
Usercontent, Kovacs
Gute Nachrichten hat Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Im Rathaus ist es bei den acht Infektionsfällen geblieben. Die Betroffenen haben großteils einen leichten Verlauf, eine Mitarbeiterin musste sich aber leider in Spitalspflege begeben.
Beim Gemeindeabwasserverband (GAV) sind insgesamt fünf Personen positiv getestet worden, auch dort scheint die Ausbreitung des Virus damit aber eingedämmt.
Haberhauer selbst ist derzeit ja als K1-Kontaktperson in Quarantäne, die aber mit Samstag ausläuft. Er führt seine Amtsgeschäfte von zuhause aus.
Die verschärften Sicherheitsmaßnahmen im Rathaus bleiben aufrecht. Die Mitarbeiter müssen sich regelmäßig testen lassen bevor sie das Gebäude betreten, in jedem Büro soll nur ein Beschäftigter sitzen. FFP2-Maskenpflicht und Abstand sind ohnehin Pflicht.
Keine Nachrichten aus Amstetten mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!