Das können wir alle tun

Erstellt am 02. März 2022 | 02:35
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
über Schritte gegen die Gewalt

Gewalt darf keine Lösung sein, ist keine Lösung. Weder im Großen – man blicke schockiert nach Osteuropa – noch im Kleinen. Gegen die kriegerische Gewalt in der Ukraine können wir hier im Mostviertel zumindest direkt wenig ausrichten. Es bleibt nur die Möglichkeit von Hilfeleistungen durch Spenden oder auch Solidaritätsbekundungen. Hier haben viele, auch im Bezirk, Zeichen gesetzt. Doch Gewalt hat viele Gesichter.

Die Ukraine ist vermeintlich weit weg, ein Opfer häuslicher Gewalt könnte aber ganz nah sein. Als Nachbar hinschauen, nachfragen, unterstützen, wenn es verdächtige Anzeichen gibt. Das können wir alle. Umso wichtiger sind Projekte wie „StoP“, das derzeit in Amstetten läuft. Häusliche Gewalt und Krieg – das kann man natürlich nicht vergleichen. Trotzdem: Jeder Schritt Richtung Gewaltverhinderung ist gut und kann für das Opfer entscheidend sein.