Mehr Sorgen um den Arbeitsplatz
Die Coronakrise lässt uns nicht los. Zwar ist die Zahl der infizierten Personen mit etwa acht im Bezirk derzeit niedrig, dennoch bekommen die Bürger die Verschärfung der Regelungen durch die Regierung zu spüren. Ob es wirklich notwendig war, die Maskenpflicht wieder bundesweit zu verordnen und auch den Freiraum der Gastronomie einzuschränken, darüber kann man diskutieren – denn wozu dann das Ampelsystem?
In Gesprächen auf der Straße ist jedenfalls zu spüren, dass die Menschen zunehmend unrund werden und sich oft wesentlich mehr Sorgen über die wirtschaftliche Entwicklung und den Erhalt ihres Arbeitsplatzes machen, als über eine mögliche Coronaansteckung.
Der Herbst verspricht im Bezirk auch deshalb spannend zu werden, weil wieder mehr Kulturveranstaltungen geplant sind. Mal sehen, ob sie stattfinden können.
Fix ist jetzt schon, dass der Advent heuer anders wird, als gewohnt. Denn Weihnachtsmärkte werden rar sein.