Ostarrichi Museum Neuhofen eröffnet Saison

Erstellt am 15. April 2022 | 06:33
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8323960_ams15neu_ostarrichi_museum_eroeffnung_c.jpg
Museumsleiterin Katharina Eibensteiner und Peter Doersieb laden zum Besuch im Museum Ostarrichi. In der heurigen Saison steht dabei die Zeitgeschichte im Mittelpunkt.
Foto: Führer
Werbung
Anzeige
Kommende Woche startet das Ostarrichi Museum Neuhofen in die Saison.

Das Kulturleben wird bereichert, denn am Freitag, 22. April, steht die Eröffnung des Museums Ostarrichi für die Saison 2022 auf dem Programm. „Heuer gibt es wieder ein neues Leitthema. So steht die Saison unter dem Titel ‚Die Zeit und ihre Zeugen‘. Zeitgeschichte wird ja oft verwechselt mit der Nachkriegs-Zeitgeschichte, aber dazu gehören auch die vergangenen 20, 30 Jahre, die wir beleuchten wollen“, verrät Museumsvereinsobmann Peter Doersieb.

Bei der Jugend Enquete gibt es dann den Höhepunkt, wenn die teilnehmenden Schüler das Jahresthema be- beziehungsweise ausarbeiten und neue Eindrücke gewinnen. „Heuer gibt es drei Zeitzeugen-Veranstaltungen. Diese drehen sich um die Frauenbewegung, die Besetzung der Hainburger Au und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, erläutert Museums-Leiterin Katharina Eibensteiner (siehe Infobox).

Neben diesen Veranstaltungen gibt es im Kulturhof heuer natürlich auch wieder diverse Konzerte, einen Kabarettabend mit den Kernölmamazonen (6. August), eine Zaubershow mit Wolfgang Moser und Tricky Niki (28. Oktober) sowie den Markt für Kunst und Handwerk (19. und 20. November).

„Das Kulturhof-Jahr besteht ja aus drei Teilen. Den Museumsveranstaltungen, den Kulturveranstaltungen und weiteren Veranstaltungen, wie dem Kunst- und Handwerksmarkt“, erklärt Doersieb.