Bezirk Amstetten: ÖVP hat 15 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert

Erstellt am 08. Juni 2022 | 09:32
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
övp bezirk amstetten landtagswahl
Landtagswahl 2023: Amstettner Bezirks-ÖVP macht sich bereit.
Foto: VPAM
Werbung
In der Vorwoche hat der Amstettner ÖVP-Bezirksvorstand sein Team für den Urnengang präsentiert.

Insgesamt stellen sich 15 Kandidatinnen und Kandidaten dem Votum der Bevölkerung. Die Wahl dürfte im Jänner oder März 2023 stattfinden. "Die Zeit über den Sommer wird nun dafür genützt die Kandidatinnen und Kandidaten vorzustellen – im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit für unsere Heimat, denn 2022 ist für uns ein Arbeitsjahr und kein Wahljahr“, betont Bezirksparteiobmann Andreas Hanger.

Obwohl die politischen Herausforderungen aktuell groß seien, seien die Funktionäre und Funktionärinnen der ÖVP voll motiviert und bereit, sich für ihre Heimat einzusetzen, betont der Bezirksparteiobmann. "Auf unserer Liste finden sich Persönlichkeiten, die viele Qualitäten mitbringen und die auch für die Breite und Vielfalt der Volkspartei stehen."

Die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der finale Beschluss der Bezirkslisten für die Landtagswahl durch den Landesparteivorstand soll im Herbst erfolgen.  Es scheint aber klar, dass Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer (Wirtschaftsbund) und Landtagsabgeordneter Anton Kasser (Bauernbund) die Liste im Bezirk anführen werden. 

Die ÖVP wird erneut ihr Vorzugsstimmen-Modell zur Anwendung bringen, dass den Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit gibt, sich auf der Liste nach vorne zu reihen. Das soll eine zusätzliche Motivation für sie sein und insgesamt die Stimmenanzahl der Partei optimieren. 

Da Hinterholzer und Kasser zum letzten Mal in den politischen Ring steigen dürften, wird es für die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten auch darum gehen sich für 2028 eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Für den ÖAAB hat sich da ja schon Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr in Stellung gebracht. Aber auch Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer, der für den Wirtschaftsbund ins Rennen geht, werden Ambitionen auf höhere Weihen nachgesagt. Ebenfalls wieder auf der Kandidatenliste steht der St. Valentiner Andreas Pum (Bauernbund), der ja schon einmal im Landtag war. Der Bauernbund stellt mit fünf auch die meisten Kandidaten und Kandidatinnen auf der Liste.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP:

Michaela Hinterholzer, Oed-Oehling, Wirtschaftsbund;
Anton Kasser, Allhartsberg, Bauernbund,
Thomas Brandstetter, Ardagger, Bauernbund
Mira Flemming, Aschbach-Markt, Seniorenbund
Christian Haberhauer, Amstetten, Wirtschaftsbund
Roland Hadeyer, Haidershofen, Wirtschaftsbund
Jana Huber, St. Peter in der Au, Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Roman Kosta, St. Pantaleon-Erla, Kein Bund
Patrizia Leutgeb, Ernsthofen, Kein Bund
Lukas Michlmayr, Haag, Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund
Elisabeth Pöchhacker, Euratsfeld, Junge ÖVP
Andreas Pum, St. Valentin, Bauernbund
Magdalena Reitner, Seitenstetten, Bauernbund
Helga Seibezeder, Amstetten, Wir Niederösterreicherinnen
Mario Wührer, Waidhofen an der Ybbs, Bauernbund