Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Aktion Buchstart in der Amstettner Stadtbücherei (von links): Kulturstadtrat Stefan Jandl, Cordula und Konstantin Ecker, Michaela und Markus Neubauer, Anna und Ella Gollonitsch, Elena Morrison und Lucien Aigner, Elke und Elias Danner, Florian und Julian Kerschbaumer und Bürgermeister Christian Haberhauer.
Foto:
Stadtgemeinde
„Die Bücherei hat schon Generationen von Amstettnerinnen und Amstettnern begleitet und will natürlich auch künftig dazu beitragen, dass in den Familien gelesen wird und Kinder schon früh den Zauber der Bücher kennenlernen", sagt Kulturstadtrat Stefan Jandl. Die Aktion Buchstart NÖ soll dies ermöglichen. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich Amstettner Jungeltern kürzlich ganz in Ruhe über das Angebot der Bücherei informieren. Als kleines Extra erhielten sie auch noch Buchstart-Taschen vom Land NÖ.
Neben Infomaterial rund um die Bücherei, bekamen die Jungfamilien von der Stadtgemeinde auch noch ein Buch geschenkt und eine Fingerpuppe für die jüngsten Familienmitglieder. „Die Lust aufs Lesen zu fördern ist uns sehr wichtig.
Die Stadtbücherei verfügt über 25.000 Medien für jedes Alter und für jedes Interesse. Hier wird sicherlich jede Amstettnerin und jeder Amstettner fündig“, betont Bürgermeister Christian Haberhauer.
Die Öffnungszeiten der Bücherei:
Dienstag: 8 bis 19 Uhr
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr
Freitag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr