Michaela Hinterholzer wird Bürgermeisterin

Hinterholzer selbst begründet ihren Schritt damit, dass es ihr ein großes Anliegen ist, Politik mit den Bürgern zu machen. "Und das geht nirgends so unmittelbar wie auf Gemeindeebene."
Amt mit bisherigen Aufgaben vereinbar
Zeitlich, so Hinterholzer, werde sich das neue Amt sicher mit ihren bisherigen Aufgaben (unter anderem Landespolitikerin, Hilfswerkpräsdentin und Obfrau des Torusimsverbandes Moststraße) vereinbaren lassen. "Denn viele meiner Kollegen im Landtag sind ja auch Bürgermeister."Bisher war Hinterholzer nicht im Gemeinderat vertreten, stand aber bei der letzten Wahl auf der Kandidatenliste. Sie übernimmt das Mandat ihres Mannes, Gerhard Hinterholzer, der aus dem Gemeinderat ausscheidet.
Dirnberger tritt mit 30.6. zurück. Anfang Juli wird sich Hinterholzer im Gemeinderat der Wahl stellen. Das Ergebnis ist klar, denn die ÖVP hat mit 14 Mandaten die absolute Mehrheit.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in Ihrer nächsten NÖN-Ausgabe.