Stadt Amstetten forciert Handyparken

Die Stadtgemeinde Amstetten möchte mit der digitalen App-Lösung die Suche nach Parkautomaten ersparen und ein zeitgemäßes Service für die Innenstadtkunden bieten.
„Die Parkster-App ist eine einfache, schnelle und bargeldlose Alternative zu den Parkscheinautomaten, die auch das 10 Minuten-Gratisparken ermöglicht“, ist Vizebürgermeister Markus Brandstetter überzeugt.
„Wir wollen das Handy-Parken als ergänzendes Serviceangebot weiter forcieren und die Bevölkerung auf diese Alternative hinweisen“, sagt er. Rund 7 Prozent der Parktickets werden aktuell über die Parkster-App gelöst. Tendenz steigend.
Funktionsweise
1. App herunterladen und einmalig registrieren
2. Parkplatz auswählen
3. Parkdauer festlegen oder vor Abfahrt beenden
4. Kennzeichen eingeben
5. Parken
Die Abrechnung der Parkkosten erfolgt monatlich. Es können auch mehrere Kennzeichen je Haushalt registriert werden, die gemeinsam verrechnet werden.
Nähere Informationen gibt es unter: www.parkster.com