Bürgerinitiative gegen Kraftwerk in Ferschnitz

Erstellt am 09. Jänner 2023 | 20:06
Lesezeit: 2 Min
Werbung
Anzeige
Zum traditionellen Dreikönigsschwimmen hatte die Bürgerinitiative "Pro Ybbs - Lebensader statt Staukette" gerufen, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. In Anwesenheit von rund 170 Zuschauern warfen sich 34 Aktivisten in die kalte Ybbs.

Seit Jahren kämpft eine Bürgerinitiative für den Erhalt des natürlichen Lebensraums der Ybbs für viele Arten und gegen einen Kraftwerksbau im Natura 2000-Schutzgebiet. „Wir kämpfen für die Erhaltung der Natur und für die im Aussterben befindlichen Fischarten. Wir wollen hier die letzte freie Fließstrecke der Ybbs schützen und wir wollen das Kraftwerk nicht, das seit rund neun Jahren bei der Hohen Brücke in Ferschnitz geplant ist“, betonte Bürgerinitiativen-Sprecher und Moderator der Veranstaltung, Franz Raab.

Strom könne man auch mit Photovoltaik erzeugen. „Aber wenn die letzten Flüsse verbaut und die letzten Fische ausgestorben sind, ist es zu spät“, betonte Raab.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren