Ideen für den Verkehr in Euratsfeld

Etwa 15 Personen fanden den Weg ins Gemeindeamt, um über die zukünftige Verkehrssituation im Ort zu diskutieren. Dabei gab es die Möglichkeit, mit Bürgermeister Johann Weingartner und Gemeindevertretern als Projektgruppe Ideen zu sammeln. Von der Parkplatzsituation im Ortskern bis hin zu diversen gewünschten Zebrastreifen konnten die Euratsfelder ihre Meinung kundtun. Die Projektgruppe wurde im Zuge der NÖ Dorferneuerung ins Leben gerufen. „Wir haben vor zehn Jahren einen Maßnahmenkatalog ausgearbeitet und danach geschaut, diese Verbesserungen umzusetzen. Jetzt wollen wir uns die Situation wieder ansehen und neue Vorschläge ausarbeiten“, erklärt Ortschef Johann Weingartner.
Ziel ist die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs. „Natürlich kann man nicht alles umsetzen, was gefordert wird. Aber es soll eine Richtlinie werden“, erläutert Weingartner. Bei der Auftaktveranstaltung konnten anhand einer Ortskarte gefährliche Zonen sowie Verbesserungsvorschläge aufgezeigt und mit dem Team der NÖ.Regional besprochen werden. Als Nächstes stehen – wie bereits vor 10 Jahren – Begehungen auf dem Programm. Etwa bei Schulen oder Straßenzügen. Diese werden gemeinsam mit dem Mobilitätsmanager der NÖ. Regional, Bernhard Zehetgruber, durchgeführt. Geplant sind diese Vorort-Besichtigungen im April. Top-Thema ist das Areal rund um den Kindergarten und die Schule – dieses Gebiet soll in der Früh sowie bei Schulende beobachtet werden.