Ex-Polizist Hochedlinger wird Diakon

Erst Einzelhandelskaufmann und Polizeibeamter
Hochedlinger ist ein Spätberufener, denn er schlug ursprünglich eine ganz andere berufliche Laufbahn ein. Der Mostviertler wuchs in Neustadtl/Donau auf und erlernte nach der Pflichtschule den Lehrberuf Einzelhandelskaufmann.Mit 24 Jahren bewarb er sich bei der Polizei, absolvierte die Polizeischule und verrichtete anschließend an verschiedenen Polizeiinspektionen – auch in Amstetten – seinen exekutiven Außendienst.
„Aufgemacht, dem Ruf Gottes zu folgen“
„Vor sieben Jahren begab ich mich dann auf den Weg, dem Ruf Gottes zu folgen“, erzählt der 39-Jährige. Nach eingehender Prüfung der Berufung begann er das Theologiestudium, das zur Priesterweihe erforderlich ist, an der Theologisch-Philosophischen Hochschule der Diözese St. Pölten.

Heuer schloss er dieses Studium ab und deshalb kann er am 7. Dezember in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Maria Anzbach bei der Diakonenweihe sagen: „Mit Gottes Hilfe bin ich bereit.“
Weihespender ist Diözesanbischof Klaus Küng. Martin Hochedlinger lädt auch die Menschen aus dem Bezirk ein, ihn auf seinem Weg zum Priestertum zu begleiten: „Es würde mich sehr freuen, wenn viele aus der Region Amstetten-Neu stadtl mit mir mitfeiern“, sagt der angehende Geistliche.