Pilger weihten Friedenstaube ein

Rund 150 Pilger wanderten zu Mariä Himmelfahrt auf dem internationalen Friedens- und Kulturweg von Arbing über Baumgartenberg, Burg Clam und Grein zum Nadlingerhof in Neustadtl.


Zu dieser Aktion hatten Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling geladen, die im Jahr 2010 von Arbing über Neustadtl (erste Station war damals der Nadlinger hof) rund 4.500 Kilometer nach Jerusalem gepilgert waren – eine Aktion für Frieden, Freiheit und Toleranz.
In Anwesenheit weiterer zahlreicher Interessierter wurde von Pfarrer Kasimir Kwiecien eine Friedenstaube als sichtbares Zeichen des Jerusalemweges gesegnet und auf einem Granitstein weithin sichtbar errichtet.
Die Friedenstaube entstammt einer Idee von Hans Freudenberger unter Mitwirkung von Anita Temper und Markus Aichinger, Europameister im Schweißen.
