Pfarre bietet Zuflucht

Flüchtlinge werden vom Bund Unterstützung bekommen
Bevor dort tatsächlich Flüchtlinge einziehen können, gibt es aber noch allerhand zu renovieren. Das machen freiwillige Helfer, die in ihrer Freizeit unentgeltlich Hand anlegen. Bis Mai soll alles fertig sein.„Wir sind bereits mit der Diakonie in Verbindung getreten und haben mitgeteilt, dass wir Flüchtlinge aufnehmen wollen“, sagt Pfarrer Pater Michael Prinz. Die Flüchtlinge werden vom Bund eine Unterstützung erhalten, mit der sie ihre Lebenskosten bestreiten und auch Miete zahlen sollen. Platz wäre für eine sechsköpfige und eine vierköpfige Familie.
Info-Event: „Hoffen, dass andere von ihren Erfahrungen berichten“
Pater Michael freut sich über das Verständnis der Pfarrmitglieder für die Not der Flüchtlinge. Am 9. April wird es um 19.30 Uhr im Pfarrheim eine Informationsveranstaltung geben, bei der die Bevölkerung alle Details erfahren wird.
„Wir haben dazu auch jemanden von der Diakonie eingeladen. Und wir hoffen, dass auch Vertreter von anderen Pfarren wie St. Peter in der Au, Seitenstetten und St. Georgen am Ybbsfelde kommen, die bereits Flüchtlinge aufgenommen haben und von ihren Erfahrungen berichten können“, sagt Pater Michael.