Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Telekom-Mitarbeiter ausgeben

Die Frau entdeckte den Diebstahl kurz nachdem die beiden Männer das Haus verlassen hatten und versuchte, ihnen mit ihrem Pkw zu folgen, was ihr aber misslang. Erst danach verständigte sie ihre Tochter, die die Polizei alarmierte. Eine Fahndung verlief negativ.
Die Männer (laut Angaben des Opfers Ausländer, weil sie mit Akzent sprachen) waren etwa 1,80 bis 1,90 Meter groß und 30 bis 40 Jahre alt. Einer trug eine grüne Jacke, der andere eine blaue Jacke.
Die Polizei warnt eindringlich davor, angebliche Telekom-Mitarbeiter in das Haus oder die Wohnung zu lassen. Derzeit werden vom Unternehmen keine Hausbesuche durchgeführt. Im Zweifelsfalle sollte man sich telefonisch beim Unternehmen vergewissern oder auch die Polizei alarmieren. Notruf: 133.
Die Täter sind mit dieser neuen Betrugs-Masche auch schon in anderen niederösterreichischen Bezirken unterwegs und leider manchmal erfolgreich gewesen.