Viele ratschten in Amstetten mit

Erstellt am 10. April 2020 | 13:26
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Die Pfarre Amstetten Herz Jesu rief ihre Ratschenkinder, meist sind es Jungschar- oder Ministrantenkinder, am Karfreitag und am Karsamstag um 12 Uhr zu Mittag zu ratschen.
Werbung
Anzeige

Bei geöffneten Fenstern oder im Garten. Pfarrer P. Hans Schwarzl lud die Kinder außerdem dazu ein, sich dabei filmen oder fotografieren zu lassen. "Wir präsentieren die Bilder oder Filme dann auf den pfarrlichen Medien." Nochmals erklärt der Pfarrer den Zweck des Ratschens: Damit erinnern sie an die Gebetszeiten, da die Glocken von Gründonnerstag bis zur Feier der Auferstehung bekanntlich stumm sind. Außerdem sei es in dieser schwierigen Zeit auch ein Akt der Gemeinschaft.“

Etliche Kinder machten am Karfreitag schon mit. 

 

Werbung