Euratsfeld ist gerüstet für LED und Glasfaser

Erstellt am 05. März 2023 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Kommunalfahrzeug Euratsfeld
Gemeindarbeiter Christian Zeilinger, Gemeindearbeiter Josef Wieser, Bürgermeister Johann Weingartner und Vizebürgermeister Johann Engelbrechtsmüller nehmen das Kommunalfahrzeug HAKO 650 in Empfang.
Foto: Gemeinde
Werbung
Anzeige
Höhere Ertragsanteile und blau-gelbes Entlastungspaket bescheren Gemeinde Euratsfeld Mehreinnahmen. Schuldenstand verringert.

Um 450.000 Euro besser als im Voranschlag erwartet fällt der Rechnungsabschluss in Euratsfeld aus. 200.000 Euro davon rühren allerdings daher, dass Teile der Baukosten für den Kindergarten (100.000 Euro) nicht wie erwartet 2022, sondern nun 2023 niederschlagen. Außerdem erfolgte die Anschaffung des Kommunalfahrzeugs HAKO 650 ebenfalls erst heuer.

„Es bleiben aber 250.000 Euro mehr, dank eines höheren Steuereinkommens. Die Ertragsanteile sind ebenfalls höher, außerdem gibt es für die Gemeinden Mehreinnahmen durch das blau-gelbe Entlastungspaket von 124.000 Euro“, erklärt Bürgermeister Johann Weingartner.

Damit sei man für das heurige Jahr bestens gerüstet. Denn auch 2023 stehen wieder mehrere Projekte auf dem Programm. „Das Thema Kindergartenbau bleibt natürlich. Außerdem verwenden wir die finanziellen Mittel beziehungsweise haben diese für die LED-Umstellung, den Glasfaserausbau, den Straßenbau und eben das Kommunalfahrzeug verwendet. Auch die PV-Anlage auf Mittelschule und Kindergarten ist geplant“, führt Weingartner weiter aus.

Das neue Kommunalfahrzeug HAKO 650 ist übrigens bereits unterwegs. Eingesetzt kann es etwa zum Schneeräumen, Kehren, Mähen oder als Hochdruckreiniger werden.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren