Amstettner Bergrettung: Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum
Amstettner Bergrettung: Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum. Feier mit Fahrzeugsegnung, Rückblick und spannendem Vortrag von Stefan Voitl.
Ein Festakt in der Wirkstatt mit Rückblick auf die vergangenen 100 Jahre bildete den Höhepunkt der Feiern zum Jubiläum der Amstettner Bergrettung. Auch ein neues Allrad-Einsatzfahrzeug wurde von Pfarrer Wieslaw Kudlacik gesegnet. Es verfügt über das elektronische Einsatzsystem „ESApp, die Emergency System Application“ von Notruf Niederösterreich 144. Das bisherige, 17 Jahre alte Einsatzfahrzeug wird künftig als Poolfahrzeug in der Landesleitung der Bergrettung verwendet.
Im Foyer der Wirkstatt war auch eine kleine Ausstellung über Einsatzgeräte und Ausrüstung von damals und heute zu sehen. Auch Bilder aus den letzten 100 Jahren des Ortsstellenlebens wurden gezeigt. Im Hauptprogramm für die zahlreichen Ehrengäste und Besucher präsentierte die Bergrettung Höhepunkte in einem „Flash-Back“, betitelt mit „100 Jahre in 10 Minuten“.
Ortsstellenleiter Helmut Lutz dankte der Politik, Förderern und Freunden der Bergrettung für ihre Unterstützung. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeister Christian Haberhauer würdigten die Leistungen der Bergretter und ihren Einsatz.
Ein abschließendes Highlight der Veranstaltung waren fantastische Bilder des aus dem Mostviertel stammenden Alpin-Profi-Fotografen Stefan Voitl. Unter dem Titel „Am Weg – Eine Geschichte von Freundschaften, Grenzen und dem eigenen Leben“ erzählte er von Abenteuern in den Bergen der Welt.