Amstetten: „Spaziergang“ gegen Coronamaßnahmen

Aktualisiert am 08. Jänner 2021 | 11:33
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Zum „Spazieren in Amstetten“ hatte Christoph Haider für den Nachmittag des 6. Jänner am Amstettner Hauptplatz aufgerufen.

Er hatte bereits während des ersten Lockdowns durch eine Aufsperraktion seines Fitnessstudios in Amstetten mediales Aufsehen erregt. „Es geht darum, dass wir gemeinsam spazieren gegen die Coronamaßnahmen, gegen den Verordnungswahn, das aktuelle Chaos und die Unverhältnismäßigkeit“, erklärte Haider die Motivation für die behördlich genehmigte Aktion in der Amstettner Innenstadt. Es gehe um ein Zeichen, dass man damit nicht einverstanden sei, andererseits wolle man mit dem Spaziergang aber auch etwas für die eigene Gesundheit tun.

An der „Demo“ nahmen entgegen ersten Schätzungen (500) laut Polizei etwa 900 Personen teil - viele ohne Maske und Abstand. Die friedliche Aktion endete mit einem Spaziergang in Begleitung eines massiven Polizeiaufgebotes durch die Innenstadt. Viele der Teilnehmer kamen, nach den Autonummern auf den Parkplätzen zu schließen, aus dem westlichen NÖ (Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk) und dem angrenzenden OÖ (Bezirke Perg, Steyr und Urfahr Umgebung).

Mehrere Festnahmen gab es bei einer Corona-Demo in Wiener Neustadt: