Donaubad in Wallsee wird für neue Saison fit gemacht

Erstellt am 17. März 2023 | 09:00
Lesezeit: 2 Min
Sanierung Donaubad Wallsee
Der Vizebürgermeister und Obmann des Vereins „Donaubad Wallsee-Sindelburg“, Christian Marschalek, mit Bürgermeister Hans Bachinger (rechts) vor dem Becken, wo gerade notwendige Sanierungsarbeiten durchgeführt werden.
Foto: Knapp
Donaubad bekommt eine neue Folie um die Dichtheit des Beckens zu garantieren. Die Kosten liegen bei rund 50.000 Euro.
Werbung

WALLSEE Im Jahr 2020 hat der Verein „Donaubad Wallsee-Sindelburg“ mit Vizebürgermeister Christian Marschalek als Obmann das Donaubad nahe beim Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen von der Verbund Hydro Power GmbH übernommen. „Es war knapp damals, denn der Schotter zur Verfüllung des Beckens lag schon am Gelände“, erinnert sich Bürgermeister Hans Bachinger. Der Ortschef ist froh, dass der Bevölkerung weiterhin ein Bad zur Verfügung steht. Erst kürzlich wurde der Pachtvertrag bis zum Jahr 2035 verlängert und es wurden auch gute Konditionen für Wärme und Wasser ausgehandelt, die der Verbund bis 2030 garantiert.

Der Verein hat inzwischen schon 430 Mitglieder, die das Bad im Sommer nutzen. Derzeit laufen Sanierungsarbeiten, um die Anlage für die kommende Saison bereitzumachen. Die rund 40 Jahre alte Folie ist an manchen Stellen schon sehr dünn und muss erneuert werden, um die Dichtheit des Beckens zu garantieren. Die Kosten belaufen sich auf 50.000 Euro. Dafür bekommt der Verein neben der jährlich vereinbarten Subvention noch eine Sonderförderung der Gemeinde und auch das Land hilft finanziell mit.

Werbung