Erstellt am 19. März 2016, 05:34
Schülerzahl steigt weiter: Zubau möglich. Spätestens im Schuljahr 2017/18 ist das bestehende Haus zu klein. In Wallsee wird daher über Zubau nachgedacht.

„Viele gehen lieber in die Mittelschule“
Diese Entwicklung ist natürlich eine Folge der konsequenten Siedlungspolitik, aber auch des guten Rufes der Schulen. „Auch viele Kinder aus Oed und Zeillern gehen nicht ins Gymnasium, sondern lieber in die Mittelschule in Wallsee“, freut sich der Ortschef.Der Anstieg der Schülerzahl bringt allerdings mit sich, dass die Gemeinde über einen Zubau nachdenken muss, denn im bestehenden Haus ist für so viele Klassen kein Platz. „Die Fachleute des Landes werden demnächst zu einer Bedarfsprüfung zu uns kommen. Wir hoffen, dass wir dann rasch eine Genehmigung für die Erweiterung bekommen und in die Planung gehen können“, sagt Bachinger.
„Müssen natürlich Barrierefreiheit herstellen“
In einem möglichen Projekt will er nicht nur zusätzliche Klassen, sondern auch Räumlichkeiten für die Musikschule schaffen und den Einbau eines Liftes im Schulgebäude andenken. „Denn es soll ja zu Änderungen im Sonderschulgesetz kommen. Das könnte bedeuten, dass künftig auch Kinder mit körperlichen Behinderungen die Schule besuchen. Da müssen wir natürlich die Barrierefreiheit herstellen.“Von der Regierung würde sich Bachinger wünschen, die Schulreform voranzutreiben, damit man als Schulerhalter endlich weiß, woran man ist. „Da die Kinder ohnehin schon die meiste Zeit des Tages in der Schule verbringen, kann man auch gleich die Gesamtschule realisieren. Das heißt für uns Gemeinden dann aber auch, dass wir mehr Platz schaffen müssen. Denn die Lehrer werden dann mit den 45 Zentimetern Arbeitsfläche nicht mehr auskommen.“
Weitere Meinungen unserer Leser findet ihr hier.