Seitenstettner Abt Heigl legt Amt gesundheitsbedingt zurück

Die Wahl eines neuen Abtes ist laut Stift für 8. Februar 2013 geplant. Die Amtsübergabe wird am Fest des Hl. Benedikt am 21. März 2013, die Benediktion am Ostermontag, 1. April 2013, stattfinden. Die Klostergemeinschaft zählt derzeit 31 Mitglieder.
Diözesanbischof Klaus Küng betonte, dass Heigl das Stift mit großer Umsicht geleitet habe. Außerdem sei er stets ein verlässlicher und seelsorglich erfahrener Ansprechpartner gewesen. Er bedauere den Rücktritt des Abtes aus gesundheitlichen Gründen, so Küng.
Berthold Heigl wurde 1946 geboren. Er maturierte 1966 am Stiftsgymnasium Seitenstetten und trat im gleichen Jahr in das Benediktinerstift ein. Nach dem Noviziat und dem Theologiestudium in Salzburg und in Rom wurde er 1972 zum Priester geweiht. Nach seinen Tätigkeiten als Kaplan von Wolfsbach, als Erzieher, Religionslehrer und Novizenmeister wurde er am 30. August 1984 zum 62. Abt von Seitenstetten gewählt.
In Heigls Amtszeit fielen u.a. die NÖ Landesausstellung 1988, umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen (Stift, Meierhof, Hofgarten, Gymnasium, Pfarrhöfe und Pfarrkirchen) sowie der Neubau einer Turnhalle und das 900-Jahr-Jubiläum des Stiftes 2012.