St. Georgen will „Natur im Garten“-Gemeinde werden

Erstellt am 03. Oktober 2019 | 03:43
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Symbolbild Natur Umwelt CO2 Nachhaltigkeit Pflanze Agrar
Foto: Shutterstock/sarayut_sy
Der Gemeinderat bekannte sich einstimmig zu den Kriterien.
Werbung

Der Gemeinderat fasste den Grundsatzbeschluss, um die Auszeichnung als „Natur im Garten“-Gemeinde anzusuchen. Wie Bürgermeister Christoph Haselsteiner bei der jüngsten Gemeinderatssitzung betonte, erfüllt man bereits sämtliche notwendigen Kriterien. Nun sollte der Gemeinderatsbeschluss als Bekenntnis zu diesen Kriterien folgen. Der Beschluss war einstimmig. „Das ist ein Signal für die Zukunft. Wir setzen damit auch schriftlich ein Zeichen und wollen Projekte entwickeln, um die Natur wieder vermehrt sichtbar zu machen“, betont Bürgermeister Christoph Haselsteiner.

In den vergangenen Jahren sei durch die umfangreichen Bautätigkeiten im gesamten Ortsgebiet nämlich viel Grün verschwunden. Man habe bereits einige Ideen gesammelt. „Denkbar ist etwa eine Art Park mit Wohlfühlcharakter im zentralen Bereich, in dem Bäume gepflanzt werden“, verrät der Ortschef weiter.

Ein weiterer wichtiger Aspekt als „Natur im Garten“-Gemeinde sei die Bürgerbeteiligung. „Dass das Interesse der Bevölkerung, sich aktiv mitzugestalten, groß ist, haben wir ja auch bei der heurigen Fragebogen-Aktion gesehen“, so Haselsteiner.

Weiterlesen nach der Werbung