Motorsportclub Seitenstetten: Voten für Pumptrack

„Pumptracks“ sind kompakte, geschlossene asphaltierte Rundkurse mit kleinen Wellen und Steilwandkurven für Räder aller Art – vom normalen Fahrrad über Scooter und Inlineskates bis hin zu Skateboards und Laufrädern. Ob Jung oder Alt, blutiger Anfänger oder Vollprofi – jeder kann hier bei Anwendung der richtigen Technik der Bein- und Körperarbeit riesigen Spaß haben. Die nächstgelegene derartige Anlage befindet sich in Linz, daher setzen der Motorsportclub und die Gemeinde Seitenstetten alles daran, um eine derartige Anlage zu gewinnen. Hierfür wurde beim Mountainbike-Magazin „Lines“ ein Bewerbungsvideo eingereicht, das bei der Jury so großen Anklang fand, sodass man das Dreier-Finale erreichen konnte.
Abstimmung noch bis 15. Juni möglich
„Um diesen Wettbewerb auch gewinnen zu können, benötigen wir nur noch Ihre Unterstützung in Form des Publikum-Votings vom 1. bis 15. Juni“, ersucht Bürgermeister Johann Spreitzer um die nötige Mithilfe, „denn der Bewerber mit den meisten Stimmen gewinnt den Pumptrack.“ Die übrigen zwei Mitbewerber kommen aus dem Salzkammergut und Burgenland. Auch MSC-Obmann Gerhard Sonnleitner brennt für diese Anlage, frönt doch ein guter Teil der 219 Mitglieder – gerade auch die Jugend – vermehrt dem Mountainbiken.
Das Public-Voting sollte auch für die umliegenden Gemeinden wichtig sein, stünde doch diese Anlage (wohl nahe dem Skater-Platz) zukünftig allen frei zugängig zur Verfügung. Pro Person darf nur eine Stimme abgegeben werden, daher ist für die Stimmabgabe ein Google-Konto nötig. (Weitere Daten werden nicht übertragen.) Das Voting ist zu finden unter: www.lines-mag.at/. Auch das Bewerbungsvideo findet sich online und zwar unter seitenstetten.gv.at/pumptrack-gewinnspiel