„Bleimobil-Taxi“ startet in Seitenstetten

Schon im September wird die Aktion „Bleimobil-Taxi“ starten. Der Gemeinderat hat sie ja in seiner Sitzung vor dem Sommer beschlossen.
Damit sollen aller Personen über 60 und natürlich auch Menschen mit Beeinträchtigungen, die einen Behindertenpass besitzen, günstige Taxigutschein erwerben können. „Es geht uns vor allem darum Bürger, die nicht mehr so mobil sind, bei Fahrten im Ortsgebiet oder zu und von der Bahnhaltestelle St. Peter/Seitenstetten finanziell zu unterstützen“, sagt Bürgermeister Johann Spreitzer.
Maximal 24 Euro Zuschuss pro Monat
Die Anspruchsberechtigten können sich am Gemeindeamt kommen maximal acht Gutscheine im Monat abholen. Jeder hat einen Wert von drei Euro. Eine durchschnittliche Taxifahrt im Bereich Ortsgebiet/Bahnhof kostet sechs Euro. Somit sponsert die Gemeinde also rund 50 Prozent der Transportkosten.
„Bei teureren Fahrten, zum Beispiel auf die Wieser Höhe, können auch zwei Gutscheine eingelöst werden. Insgesamt steuert die Gemeinde monatlich maximal 24 Euro bei“, berichtet der Obmann des Sozial- und Gesundheitsausschusses Alois Schlager.
In einer Testphase wird die Aktion „Bleimobil-Taxi“ vorerst auf sechs Monate beschränkt. Dann wird evaluiert.