Blaugelbe Galerie: Kunstprogramm 2023 steht fest

Erstellt am 20. Dezember 2022 | 06:18
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8547001_ams50stadt_linda_partaj_leopold_kogler.jpg
Linda Partaj, die mit ihrer realistischen Malerei für großes Aufsehen sorgt, wird einen Zyklus präsentieren, wo das Kind in den Fokus gerückt wird.
Foto: Leopold Kogler
Werbung
Die blaugelbe Galerie bietet auch im kommenden Jahr ein interessantes und spannendes Programm.

Für das kommende Jahr ist wieder ein hochkarätiges Ausstellungsprogramm für die blaugelbe Galerie St. Peter in der Au zusammengestellt worden. In einem feinen kleinen Folder ist das Angebot aus vier Präsentationen entsprechend abgebildet.

Die erste Ausstellung legt den Blick auf eine Zusammenstellung von aktuellen malerischen, grafischen und fotografischen Positionen. Mit knapp fünfzig Werken möchte man eine Diskussion anregen. In der Ausstellung „Gathering“ werden Künstler wie Würdigungspreisträger Thomas Reinhold, Wolfgang Denk, Josef Trattner, Gerlinde Thuma, Isabell Kneidinger und Esther Stocker dabei sein. Die Sommerausstellung präsentgiert unter dem Titel „Space & Landscape“ Skulpturen von Manfred Wakolbinger im Dialog mit Malstücken von Leopold Kogler.

„Gegenwartskunst in vielen Facetten“

Für die jährliche Ausstellung des Kunstvereins Amstetten wurde das Motto „HimmelLandMeer“ ausgegeben. Diese Präsentation soll mit überwiegend neuen Werken bestückt werden. Mit „Images“, einer Ausstellung von Eveline Kreinecker, Linda Partaj und Martin Veigl wird das Menschenbild in den Fokus gerückt.

„Das Programm zeigt sich nicht nur qualitativ hochwertig, sondern es hält auch für jeden Anspruch etwas bereit. Gegenwartskunst in vielen Facetten“, erwähnt der künstlerische Leiter Leopold Kogler bei der Vorstellung des Programms für das Jahr 2023.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren