Großbrand in Grein: Feuerwehren aus Bezirk Amstetten im Einsatz

Aktualisiert am 03. Dezember 2021 | 08:25
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
In Grein (OÖ) standen zahlreiche Feuerwehren bei einem Großbrand eines holzverarbeitenden Betriebes im Einsatz. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten rückten aus.

Gegen 23:30 Uhr wurden am Donnerstag 16 Feuerwehren zu einem Brand einer Tischlerei bei der Ortseinfahrt von Grein alarmiert. Aus dem Bezirk Amstetten waren die Feuerwehren Kollmitzberg, Amstetten, Neustadt/Donau und Stephanshart im Einsatz.

Ein umfassender Löschangriff mit mehreren Atemschutztrupps im Innenbereich und mit Hubsteigern von oben war notwendig. Ausreichend Löschwasser konnte direkt aus der Donau mit mehreren Zubringleitungen über die B3 gefördert werden. Einige Nebengebäude und der Bürotrakt konnten erfolgreich vor den Flammen geschützt werden. Die angrenzende Strecke der Donauufer-Bahn musste ebenso wie auch die Bundesstraße B3 für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.

Eine Drohne unterstützte die Einsatzleitung bei der Lageerkundung mithilfe von Wärmebildern von oben. Somit konnten die Trupps am Boden den Brand eindämmen. Mit einem Radlader wurde Brandgut aus dem Weg geschafft um an alle Glutnester zu gelangen.

Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. 16 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich mit über 220 Einsatzkräften standen bis tief in die Nacht im Löscheinsatz. Beim Einsatz wurden keine Personen verletzt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren