Trauer um Anton Lettner: Sein Herz schlug für Tiere


AMSTETTEN / Der langjährige Obmann des Tierschutzvereines Amstetten, Anton Lettner, ist am 13. April im 88. Lebensjahr verstorben. Wenn Tiere reden könnten, so hätten sie ohne Zweifel schon zu seinen Lebzeiten ein Loblied auf ihn angestimmt. Denn nach seiner Pensionierung widmete sich der Hafnermeister 25 Jahre lang unermüdlich dem Tierschutz.
Am 13. November 1984 begann er als Obmannstellvertreter seine Arbeit beim Tierschutzverein in der Region. Am 26. Februar 1987 wurde er Obmann und blieb es bis zum 14. Jänner 2010.
Bei jedem Wetter, bei Tag und bei Nacht: Lettner war immer erreichbar und ansprechbar, wenn es darum ging, Tiere aus misslichen Situationen zu retten oder ihnen ein neues, besseres Zuhause zu verschaffen.
Sein Engagement wurde auch von der Öffentlichkeit gewürdigt. Schon im Jahr 1998 sprach ihm die Stadt Amstetten Dank und Anerkennung aus. Im selben Jahr verlieh ihm Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll für seinen Einsatz die Gedenkmedaille des Landes Niederösterreich. Lettners Engagement war immer auch geprägt von einem Ausspruch Albert Schweitzers: „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit!“
Lettner hinterlässt seine Frau Auguste und Tochter Doris.