„Sauberhafter“ Heuriger in Seisenegg

Erstellt am 01. Oktober 2019 | 11:48
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7701798_ams40hu_seisenegg_weinheuriger_2sp.jpg
Beim Verkosten eines Grünen Veltliners DAC Weinviertel: Kommandant-Stellvertreter Gerhard Wagner, Birgit Fluch, Vizebürgermeister Franz Eder, Anita Wagner, Verwalter Andreas Teufl und Kommandant Fritz Bauer.
Foto: Hudler
Freiwillige Feuerwehr Seisenegg setzt beim Weinheurigen auf Abfallvermeidung.
Werbung
Anzeige

„Wir veranstalten unseren Weinheurigen am Samstag, 5. Oktober, mit gelebtem Umweltschutz“, sagte Kommandant Fritz Bauer von der Feuerwehr Seisenegg. So hat man ein Geschirrmobil mit Leihgeschirrspüler, Mehrweggeschirr und -becher in Verwendung.

Dies auch sehr zur Freude von Viehdorfs Vizebürgermeister Franz Eder, der feststellte: „Ein ‚Sauberhaftes Fest‘ ist ein wesentlicher Beitrag zur Abfallvermeidung und -trennung. Es freut mich, dass die Feuerwehr Seisenegg sich zu dieser Form der Abfallvermeidung entschlossen hat.“

Übrigens: Der Weinheurige in Seisenegg beginnt heuer schon um 12 Uhr mittags und es gibt warme Speisen wie etwa Schweinsbraten mit Kraut und Knödel, warme Stelzen und vieles mehr. „Natürlich legen wir auch Wert auf einen guten Wein“, sagte Bauer, der die Bevölkerung herzlichst zum Besuch des Weinheurigen der Feuerwehr einlädt.

 

Das Youtube-Video wird nicht angezeigt, möglicherweise liegt keine Zustimmung zum Setzen von Marketing-Cookies vor. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Werbung