Probenkonzert des MV Viehdorf in Hainstetten

Erstellt am 04. Juli 2021 | 19:10
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
MV Viehdorf
Foto: Hudler
„Endlich vor Publikum wieder musizieren“, freuten sich die Musiker des Musikverein Viehdorf bei ihrem Auftritt im Marienhof des Betreuten Wohnen in Hainstetten am 25. Juni.
Werbung
Anzeige

„Wir haben unsere wöchentliche Probe statt im Musikheim einfach in den Marienhof des Betreuten Wohnen nach Hainstetten verlegt“, sagte Musikvereinsobmann Wolfgang Eder, der mit Kapellmeister Thomas Atzenhofer ein zweistündiges Programm zusammenstellte. Organisiert vom ehrenamtlichen Koordinator des Betreuten Wohnens, Hans Redl fanden sich Blasmusikfreunde nicht nur vom Betreuten Wohnen sondern auch zahlreiche Schwestern des Ordens der Franziskanerinnen mit Oberschwester Judith Dangl und Bewohner von Viehdorf und Hainstetten ein.

Das Youtube-Video wird nicht angezeigt, möglicherweise liegt keine Zustimmung zum Setzen von Marketing-Cookies vor. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Gespielt wurde – dem Publikum entsprechend – natürlich traditionelle Blasmusik. Für das Ensemble des Musikvereins Viehdorf kam es zur Erstaufführung des Charakterstückes „Die Post im Walde“ ein Solostück für eine B Trompete hervorragend gespielt von Franz Haunschmid.  Die Noten wurden mit Beteiligung der Bewohner Ernst Pilsinger und Edgar Siska – zwei ehemalige Musikanten des Musikvereins Mauer-Öhling – vom Musikverein Viehdorf angekauft. Atzenhofer lobte die Akustik die im Marienhof zur Geltung kam und Obmann Wolfgang Eder kann sich vorstellen, dass man das Konzert (Musikprobe) auch im nächsten Jahr wiederholen könnte. Nach einem frenetischen Applaus gab es natürlich noch eine Zugabe. Ein großes Danke kam auch für die Familien Kroneisl und Radinger von der sozialen Dorferneuerung, die die Aufbauarbeiten und das Kulinarium sorgten.

Werbung