Großer Ärger über Wasser in Amstettner Kellern

„Im Juni hat es angefangen und seitdem steht immer, wenn es regnet, Wasser im Keller“, ärgert sich Johann Karl. Er wohnt in einem Mehrparteienhaus am Krautberg und kämpft mit dem immer wieder auftauchenden Problem.

„Man hat zwar bereits eine Abdichtung gemacht, aber das reicht nicht aus. So muss regelmäßig eine Firma kommen und das Wasser abpumpen. Wenn es viel regnet, dann betrifft es mehrere Räume“, berichtet der Amstettner.
Auch wenn er die Kosten für das Abpumpen nicht tragen muss, ist die Situation für Karl ärgerlich. Er habe auf das Problem auch mehrmals hingewiesen und es bei der Neuen Heimat gemeldet. Noch konnte aber keine Lösung gefunden werden. Der Amstettner vermutet, dass das Problem von Löchern im Kanalrohr herrührt.
„Bestrebt, Arbeiten rasch zu erledigen“
Renate Posch von der Neuen Heimat Gewog erklärt auf NÖN-Nachfrage, dass man bereits dabei ist, Lösungen auszuarbeiten.
„Wir sind immer bestrebt, alle Reparaturarbeiten so rasch es geht zu erledigen. Wir sind noch auf der Suche nach der Ursache und der geeigneten Maßnahme. Leider hat es heuer sehr viel geregnet. Und wenn Wasser im Keller ist, reagieren wir sofort und veranlassen das Abpumpen“, sagt sie.
Der Kanal sei indes nicht das Problem. Eine Befahrung habe laut Posch keine wesentlichen Beschädigungen erkennbar gemacht.