Wohnung brannte aus

Ein Albtraum wurde vergangenen Freitag, 29. November, für eine Mutter und ihren Sohn in Behamberg bittere Realität. Ihre Wohnung in einem Zweiparteienhaus in der Weixlgarten Siedlung brannte fast zur Gänze aus.
Während des Brandes waren die Bewohner nicht zu Hause. Sie verließen die Wohnung kurz nach Mittag und kamen erst gegen 19 Uhr wieder zurück. Als sie ihre Wohnung betreten wollten, bemerkten sie, dass es keinen Strom mehr gibt. Erst mithilfe einer Taschenlampe sahen sie jedoch, dass die Räume völlig verrußt und verraucht waren. Daraufhin alarmierten sie sofort die Feuerwehr.

Als die Behamberger und Wachtberger Florianis am Einsatzort eintrafen, bauten sie eine Löschleitung auf. Ein Atemschutztrupp begann mit der Suche des Brandherdes. Es stellte sich aber schnell heraus, dass das Feuer bereits erloschen war.
Die Brandursache und die Schadenshöhe standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Insgesamt waren 37 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen von zwei Feuerwehren im Einsatz.
Die Bewohner wurden aus Sicherheitsgründen wegen einer eventuellen Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Steyr gebracht, das sie aber nach der Untersuchung gleich wieder verlassen konnten.