Erstellt am 06. Oktober 2015, 13:49
Niederösterreicher entwickelten App für Flüchtlinge. Seit Montag ist ein ganz besonderes App verfügbar: Unter dem Namen „Hope Austria“ entwickelte Phow Solutions ein kostenloses Android-App die Flüchtlingen helfen soll, sich in Österreich zu Recht zu finden.

„Wir wollen damit ein Zeichen setzen und zeigen, dass sich auch die IT-Branche aktiv mit diesem Thema auseinandersetzt und es notwendig ist, gemeinsam all jenen zu helfen, die unsere Unterstützung so dringend benötigen“, erklärt das Trio. Aktuell beinhaltet die App „Hope Austria“ folgende Services: die wichtigsten Anlaufstellen in allen Bundesländern mit Telefonnummer und E-Mail Adresse, direktes Routing zu den Anlauf -und Erstversorgungsstellen, aktuelle Zugzeiten, Hinweise für den Alltag, Informationen über Österreich und die Kultur des Landes sowie einen Live-Newsticker.
„Wir suchen fortwährend nach Verbesserungsvorschlägen, neuen Features und Übersetzern, um gemeinsam auf freiwilliger Basis eine neue Form der Hilfestellung zu leisten“, hoffen Renz, Hess und Weisskopf auf weitere Tipps zur Entwicklung des Apps.
Kostenlose App für Flüchtlinge
Die App ist seit Montag, dem 5. Oktober 2015 im Android-Store erhältlich und steht gratis zum Download bereit (
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.phow.solutions.hope
).
Weitere Meinungen unserer Leser findet ihr hier.