Alle dürfen ernten in Enzesfeld-Lindabrunn

Erstellt am 24. Dezember 2022 | 05:22
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8554249_bad51af_enzesfeld_lindabrunn_gelbes_ban.jpg
Gemeinderätin Elisabeth Zottl-Paulischin, Landtagsabgeordneter Josef Balber, Gemeinderätin Josie Wirth, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner und Bürgermeister Franz Schneider mit dem gelben Band.
Foto: eNu
Werbung
Anzeige
Obstbäume mit gelbem Band können frei geerntet werden. Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn unterstützt die Aktion.

Jedes Jahr wird Obst tonnenweise nicht geerntet und verfault ungenutzt. Die Aktion „das gelbe Band“ möchte dies ändern. Mit einem speziellen gelben Band können Landwirte oder Grundeigentümer ihre Bäume kennzeichnen.

Bäume, die mit diesem gelben Band markiert sind, dürfen dann ohne Rücksprache abgeerntet werden. Die Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn unterstützt die Aktion dabei und setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

Bürgermeister Franz Schneider (Liste) ruft auf, mitzumachen: „Gemeindebürger, die einen Baum kennzeichnen wollen, stellen wir gelbe Bänder und Infoanhänger zur Verfügung bzw. können diese über die Aktion ‚Wir für Bienen‘ bei der eNu bestellt werden. Wir werden die Aktion ‚Gelbes Band‘ im kommenden Jahr weiterführen und laden alle Bürger dazu ein, sich daran zu beteiligen.“

„Das gelbe Band“ sowie einen Infoanhänger gibt es kostenlos beim Gemeindeamt oder unter office@wir-fuer-bienen.at .

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren