Sportlich gegen das Rauchen im Rehazentrum

Andrea Fischbacher; erfolgreiche, ehemalige österreichische Skirennläuferin in den schnellen Disziplinen Super-G und Abfahrt, war für einige Wochen im Rahmen eines Praktikums für ihr Sportwissenschaftstudium im Rehazentrum SKA Alland tätig.
Primaria Claudia Francesconi, ärztliche Leiterin des Rehazentrums, freut sich: „Andrea Fischbacher stellte sich auf Anfrage gerne und bereitwillig für die ,Nikotinfrei Kampagne` im Zuge der Silberzertifizierung unseres Hauses zur Verfügung.“
Fischbacher outete sich als überzeugte Nichtraucherin. Als ehemalige Spitzensportlerin aber auch angehende Sportwissenschaftlerin sieht sie das Rauchen als unterschätztes Laster, das Leistungsfähigkeit und Gesundheit gefährdet und zusätzlich eine Menge an Spätkomplikationen verursachen kann, wie Herz Kreislauf Erkrankungen, Lungen- und nicht zuletzt Krebserkrankungen. „Vor allem junge Menschen sind sich der Gefahren nicht bewusst und stellen den Coolnessfaktor über die Vernunft“, meint Andrea Fischbacher. Sie begrüßt die Initiative des Rehazentrums.