Alle Polio-Verdachtsfälle im Flüchtlingslager Traiskirchen negativ

Die vier Betroffenen wurden in der Folge in einem eigenen Bereich des Flüchtlingslagers untergebracht, wo sie auch medizinisch versorgt wurden. In einem Artikel der Tageszeitung "Standard" hatten Mitarbeiter kritisiert, dass sie nicht ausreichend über den Verdacht der Erkrankung informiert worden wären. Dies wies das Innenministerium zurück. "Alle, die informiert sein müssen, wurden informiert", hieß es. Eine Ansteckungsgefahr sowohl für Mitarbeiter, als auch die Öffentlichkeit wurde daher ausgeschlossen.