Florianimarsch des NÖ Landesfeuerwehrverbandes abgesagt

Erstellt am 15. Juli 2020 | 15:28
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
bad30jj-Feuerwehrwalfahrt Triestingtal 2
Im Vorjahr fand die Feuerwehrwallfahrt auf den Sonntagsberg statt. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war dabei.
Foto: Landesfeuerwehrkommando NÖ
Werbung
Der Florianimarsch des NÖ Landesfeuerwehrverbandes hätte am 5. September in Altenmarkt an der Triesting, Bezirk Baden,  stattfinden sollen. Doch der Sprecher das Landesfeuerwehrkommandos Niederösterreich, Franz Resperger bestätigt, dass die Traditionsveranstaltung, die jedes Jahr in einem anderen Bezirk stattfindet, Corona-bedingt abgesagt wurde.

Resperger bedauert die Absage, erklärt aber: „Die nach wie vor existente und nicht zu stoppende Coronapandemie zwingt uns nun auch zur Absage unseres traditionellen Florianimarsches am 5. September, den unsere Kameraden der Feuerwehr Altenmarkt an der Triesting im Bezirk Baden bereits bis ins Detail geplant hatten.

In Absprache mit namhaften Gesundheitsexperten, unserem Landesfeuerwehrkuraten Pater Stephan Holpfer und den verantwortlichen Funktionären haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes heuer von der Veranstaltungsliste zu streichen.“

bad30jj-Feuerwehrwalfahrt Triestingtal 1
Foto: Landesfeuerwehrkommando NÖ

Auch Altenmarkts Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Alex Cepko bedauert die Absage, fügt sich aber den Umständen. Er weiß: „Es ist nach wie vor unser oberstes Ziel, den Virus so weit wie möglich vom Feuerwehrwesen fernzuhalten. Was seit den ersten rigorosen Maßnahmen der Bundesregierung im März bisher bestens gelungen ist.“

Keine einzige der 1714 niederösterreichischen Feuerwehren sei bis dato ausgefallen. Resperger betont: „Bleibt zu hoffen, dass wir den Virus beim Florianimarsch 2021 wieder abgeschüttelt haben und wir uns in alter Frische - und vor allem gesund - wiedersehen.“