Alleebäume in Berndorf gefällt

Durch die Fällung von Bäumen im Mariengasserl und auch im Stadtpark kam es zu heißen Debatten. Allerdings stellte sich heraus, dass die Bäume von einem Pilz befallen waren und, um eine Weiterverbreitung im ganzen Stadtgebiet zu vermeiden, geschnitten werden mussten.
Auch gibt es bereits ein Konzept für eine Neugestaltung des Mariengasserl, wie Bürgermeister Franz Rumpler (ÖVP) bestätigte. Zurzeit wird noch überlegt, welche Bäume gepflanzt werden sollen. Auf jeden Fall soll ein Rollrasen anstatt des Schotters den Weg entlang verschönern. Zwei Sitzgelegenheiten umsäumt von Blumen oder Kräutern sollen entstehen und eine Naturblumenwiese den ganzen Weg entlang.
Vor der Brücke Richtung Mühlgasse werden im Sinne einer „Essbaren Stadt“ Obstbäume und Sträucher gesetzt, um das Gesamtbild abzurunden und zur freien Entnahme gesundes Obst anbieten zu können. Auch im Stadtpark soll nachbestückt werden, dazu gibt es einige Vorschläge, die noch ausdiskutiert werden müssen. Bürgermeister Rumpler plant die Neugestaltung: „Natürlich tut es auch mir im Herzen weh, mächtige, die das Stadtbild prägenden Bäume zu entfernen.“ Da ihre Standfestigkeit nicht mehr gegeben war, war es ihm wichtig, schnell zu handeln und noch heuer neue Bäume pflanzen zu können.