Wahrer Goldregen für Badener Winzer

Erstellt am 08. Juni 2023 | 09:00
Lesezeit: 3 Min
Goldregen für Badener Winzer
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Bernhard Ceidl, Philipp Breyer, Lorenz Märzweiler, Mathias und Anton Ramberger, Christa Klancnik-Mayer sowie Neo-Winzer Stadtrat Herbert Dopplinger.
Foto: 2023psbc.kollerics
Werbung
39 Goldene, einen Sortensieg und einen Finalisten heimsten die Badener Winzer bei der regionalen „Prämierungsweinkost Thermenregion “ und der „NÖ Landesweinprämierung“ ein.

In einer Blindverkostung wurden bei der „Prämierungsweinkost Thermenregion“ 866 Weine in 21 Kategorien verkostet, bei der „NÖ Landesweinprämierung“ stellten sich über 6000 Weine von rund 920 Betrieben einer Fachjury.

Gleich mehrere Badener Weine waren bei beiden Prämierungsverkostungen erfolgreich:

  • So erhielt das Weingut Fischer-Kügerl insgesamt 4 Goldene für den Muskat-Rivaner 2022, den Grünen Veltliner 2022 und in beiden Prämierungsweinverkostungen für seinen Gemischten Satz 2022.
  • Der Neowinzer Herbert Dopplinger holte sich sein erstes Gold mit dem Sauvignon Blanc Frizzante Premium 2022.
  • Das Weingut Bernhard Ceidl punktet mit seinem Pinot Gris Lexenbret 2022 mit Gold.
  • Das Weingut Ramberger erhält für seinen bereits mehrfach ausgezeichneten Traminer Eiswein 2021 (Großes Gold bei der Frankfurt Trophy, AWC Gold und Gold bei der Berlin & Asia Trophy) sowie für den Black Berry NV zwei Goldmedaillen.
  • Für ebenfalls 2 Goldene sorgt das Weingut Waldmayer mit seinem Pinot Blanc „Ried auf der Weide“ und dem Pino Noir Selection 2019.
  • Das Weingut Märzweiler Streiterhof konnte mit seinem Gelben Traminer 2021 den Sortensieg in der Thermenregion sowie weitere 6 Goldene mit dem Sauvignon Blanc 2022 und dem Zierfandler 2021 sowie den doppelt vergoldeten Gelber Muskateller 2022 und Cabernet Franc 2018 nach Baden holen.
  • Die Weine des Weinguts Breyer wurden mit einem Finalisten und insgesamt 16 Goldmedaillen ausgezeichnet. So erhält sein Spätrot Rotgipfler 2022 nicht nur Gold in der Thermenregion sondern wird Finalist bei der „NÖ Landesweinprämierung“. Außerdem erhielten Gold: Die beiden Seccos vom Muskateller 2022 und vom Traminer 2022, bei den Weißweinen der Gemischte Satz Classic 2022, der Spätrot Rotgipfler Tradition 2021, die beiden Rotgipfler Tradition 2021 und 2022, der Chardonnay Muschelkalk 2022 und der Steinfass B1, bei den Roten der Pinot Noir Badenerberg 2021, der Harterberg Merlot 2021, der Harterberg Cuvée 2021 sowie der Cabernet Merlot Reserve 2021.

„Wertvolle Qualitäts-Botschafter unserer Stadt“

ÖVP-Bürgermeister Stefan Szirucsek gratulierte den erfolgreichen Winzerinnen und Winzern herzlich zu ihren zahlreichen Auszeichnungen und unterstreicht: „Mit viel harter Arbeit und Expertise zaubern uns Badens Winzerinnen und Winzer großartige Weine, die wir bei unseren Heurigenbesuchen genießen können. Da die edlen Tropfen weit über die Badener Stadtgrenzen hinweg sehr gefragt sind, fungieren sie zusätzlich als wertvolle Qualitäts-Botschafter unserer Stadt.“