Carola Krebs als "Botschafterin der Musik"

Erstellt am 06. Oktober 2019 | 11:24
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7701608_bad40af_carola_cachee.jpg
Carola Krebs mit Musikschuldirektor Alexander Cachée, dem sie dankbar ist, dass er sie in sein Team aufgenommen hat – „ich habe den besten Direktor erwischt, den man haben kann“, schwärmt sie.
Foto: Fussi
Carola Krebs verlegt nach drei Jahren in London ihren Lebensmittelpunkt wieder nach Baden. Konzert am 8.10.
Werbung

Die Badener Cellistin Carola Krebs hat ihre Solisten-Ausbildung in London abgeschlossen und ihren Lebensmittelpunkt wieder nach Baden verlegt. Drei Jahre lang studierte sie am renommierten Royal College of Music für ihr „Artist Diploma of Performance“. Sie absolvierte internationale Konzerte als Solistin und konzertierte als Mitglied der Elite-Orchesterakademie Southbank Sinfonia.

„London bietet so viele Möglichkeiten, mir fehlte dort nur die Ruhe, alles ist so wuselig“, erinnert sie sich zurück. Eine große Ehre war für sie beim Festakt mitgewirkt haben zu dürfen, bei dem ausgewählte Musiker für Prinz Charles, dem Schirmherr des Colleges, aufspielten. Vermisst hat sie in London die österreichischen Mehlspeisen, anfangs auch das Schwarzbrot, bis sie es zufällig in einem kleinen Supermarkt entdeckt hat…

„London bietet so viele Möglichkeiten, mir fehlte dort nur die Ruhe, alles ist so wuselig"

In Baden hat sie nun eine Lehrverpflichtung für die Musikschule angenommen: „Ich freue mich, meine Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weitergeben zu können. Das ist mir wichtig, habe ich doch selbst mit sechs Jahren die Musikschule besucht.“

Auch in Zukunft wird Carola Krebs auf zahlreichen Konzerten auftreten, etwa in Spanien und im Oktober konzertiert sie bei der Schubertiade. Soeben ist sie von mehreren Auftritten als Solistin mit Orchester in Russland zurückgekehrt. Ihr nächster Einsatz in Baden ist am 8. Oktober. Auf Initiative von A.R.A.C.A., der Österreichisch-Russisch-Asiatischen Kulturgesellschaft, spielt sie als Solistin mit dem Orchester „Klassika“ um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Stephan Beethovens Tripelkonzert und russisches Kulturgut. Am Klavier als Solist, Philipp Scheucher, Bösendorf Artist und auf der Violine Yevgeny Chepovetsky mit seiner Amati Violine, eine Leihgabe von seinem letzen gewonnen Wettbewerb in Neuseeland.

Im Rahmen der Tournee gastiert das Orchester, das zu den bekanntesten im Südural zählt, erstmals in Baden. Der Eintritt ist eine freie Spende.

Werbung