Joachim Roedelius: „Ik bin ein Badner!“

Erstellt am 24. Oktober 2020 | 04:10
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7958687_bad43roedelius19a71.jpg
Hans Joachim Roedelius feiert am 26. Oktober Geburtstag und lädt zum Hauskonzert, das per Livestream live ins Internet übertragen wird.
Foto: psb/ram
Werbung
Als Berliner hat sich Joachim Roedelius mehr als gut in Österreich eingelebt…

Er musste einfach nach Österreich kommen: Joachim Roedelius, der mit David Bowie, Brian Eno und Herbert Grönemeyer arbeitete, hat am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag Österreichs, Geburtstag.

86 Jahre wird der immer noch aktive Künstler heuer. Zeit, etwa seine lange Liste der Berufe Revue passieren zu lassen: So war er etwa Physiotherapeut, Masseur, Sterbebegleiter, Buchverkäufer, Butler, Chauffeur, Reisebegleiter, Kellner, Dachdecker, Gärtner und Animateur. 1978 kam er nach einem abenteuerlichen Leben weltweit nach Blumau. Heute ist er immer noch Klangmaler, Musiker, Schriftsteller Poet, Produzent und Intendant des Festivals „More Ohr Less“ in Lunz und Baden. Er bekam von der Republik Österreich, dem Land Niederösterreich, der Stadt Baden sowie vom „Haus der Weltkulturen Berlin“ Auszeichnungen und Förderungen.

Am kommenden 26. Oktober (18 Uhr), gibt er im Haus der Kunst ein kleines (Familien-) Konzert mit Ausstellung das per Live-Stream verfolgt werden kann: Joachim Roedelius spielt eigene Musiken und liest eigene Texte, Christine Martha Roedelius Vortrag von Texten und Gesang, Rosa Roedelius stellt „Aus dem Füllhorn“ aus, Julian Roedelius kümmert sich um das „Global Streaming“. Jeder, der ein Ticket kauft bekommt eine Gratis-CD.