Radeln für das Klima

Während am Freitag in St. Pölten ein großer, von Schülern organisierter Klimastreik stattfand, traten die Schülerinnen und Schüler der beiden städtischen Gymnasien in die Pedale. Es ging quer durch die ganze Innenstadt, um nicht nur auf CO2-Ausstoß und Erderwärmung hinzuweisen, sondern, wie Biondekgassen-Direktorin Birgitta Stieglitz-Hofer betont, „dass Radfahren ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz ist“.
Das große Ziel der beiden Schulen war, „dies den Schülerinnen und Schülern näherzubringen und gleichzeitig auch die Badener Bevölkerung in Hinblick auf dieses Thema zu sensibilisieren“. Auch im Unterricht widmen sich beide Schulen dem Klimawandel und Maßnahmen gegen diesen. Jeder und jede Einzelne ist aufgerufen, sein Verhalten zu ändern. Mit dem Rad statt mit dem Auto zu fahren, ist ein wichtiger Beitrag – „dies haben die Kinder am Freitag, am weltweiten Klimastreiktag, gezeigt“. Ein großer Dank der Direktorin geht an die Badener Polizei, die für eine sichere Fahrt der Schüler sorgte.