Tiefgarage für Brusattiplatz

Auf Parkplätze zu verzichten, kommt nicht infrage
„Wir haben hier ein innerstädtisches Juwel, das seit jeher als Parkplatz verwendet wird“, begründet Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) das Vorhaben. „Wir wollen den Platz den Badenern zurück geben und laden daher alle ein, uns ihre Vorschläge mitzuteilen.“ Seitens der Stadtgemeinde wurde dafür die E-Mail-Adresse brusattiplatz@baden.gv.at eingerichtet. „Das heißt aber auch: wir brauchen eine Tiefgarage. Und zwar am besten zweigeschoßig“, so Krismer. Denn auch Bürgermeister Kurt Staska (ÖVP) betont: „Auf die Parkplätze einfach zu verzichten, kommt für mich nicht infrage.“Kostenfrage noch offen
Eine Kostenschätzung für das Projekt gebe es noch keine, räumt der Bürgermeister ein. Man könne sich eine Zusammenarbeit mit privaten Betreibern vorstellen. Die Kosten wären wohl erheblich. Auch die technische Machbarkeit gilt es noch zu klären, befinden sich in unmittelbarer Nähe doch Schwefelquellen, die nicht beeinträchtigt werden dürfen. Der Zeithorizont für die Umsetzung ist daher auch recht weit gesetzt. „In der nächsten Funktionsperiode wollen wir das angehen“, meint Vizebürgermeisterin Krismer. Im März 2015 wird der Gemeinderat neu gewählt.Als einzige Alternative sieht Staska die Aufstockung des Parkdecks Römertherme, das derzeit gerade saniert wird. Denn: „Am Brusattiplatz in die Höhe zu bauen, kann ich mir nicht vorstellen.“