„Hoamatblia“-Bad in der kalten Jahreszeit

„Die gibt’s in verschiedenen Kräuter-Varianten wie Ringelblumen, Hibiskus, Rotklee, Rose, Sonnenblume und weiteren heimatlichen Pflanzen im Baumwollsackerl ohne Aroma- oder Ölzusätze“, schwärmt die Genießerin. Die Namen der Produkte wie „Jungbrunn“, „Herzibinkerl“, „Pumperlg’sund“ oder „Moch’s da gmiadli“ sprechen für sich. Also: Badewasser einlassen und den Beutel hinein. „Der saugt sich mit Wasser voll und ich verwende ihn dann wie einen Schwamm“, sagt Gabi. „Der Inhalt kommt danach in den Biomüll“, sagt die umweltbewusste Berndorferin.