Neuer Direktor in HLA Baden

Erstellt am 29. September 2022 | 05:12
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8483042_bad39hla_klima_med_003_.jpg
Bernhard Klima wurde mit dem Posten des Schulleiters für das aktuelle Schuljahr betraut.
Foto: HLA
Werbung
Bernhard Klima übernahm anspruchsvolle Aufgabe. Unterstützung in Verwaltung durch Lehrmädchen.

Die HLA-Baden hat seit kurzem einen neuen Leiter. Bernhard Klima hat von Elisabeth Scheicher-Galffy diese anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der neue Direktor kommt ursprünglich aus Linz, ist aber seit über 25 Jahren in Baden beheimatet. Er wohnt hier mit seiner Frau und seinen beiden Kindern und war an seiner Schule bisher als Spanisch- und Englischlehrer tätig.

„Mit meiner neuen Aufgabe als Direktor versuche ich, die HLA-Baden als berufsbildende Schule weiterhin stark zu positionieren und unser humanberufliches Angebot noch breiter aufzustellen.“
Neo-Direktor Bernhard Klima

„Mit meiner neuen Aufgabe als Direktor versuche ich, die HLA-Baden als berufsbildende Schule weiterhin stark zu positionieren und unser humanberufliches Angebot noch breiter aufzustellen. Mit unserem Mix aus Allgemein- und Wirtschaftsbildung, Fachpraxis, Pflichtpraktikum und der Möglichkeit individueller Zusatzqualifikationen werden unsere Schüler perfekt auf das Berufsleben bzw. auf weiterführende Studien vorbereitet.“

440_0008_8483043_bad39af_hla_lehrling.jpg
Amanda Cseke macht bei der HLA-Baden eine Lehre zur Verwaltungsassistentin.
Foto: HLA-Baden

Unterstützung erhielt Klima mit Schulbeginn durch Amanda Cseke, die ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsassistentin an der HLA Baden startete. Nicht nur Direktor Klima freut sich über diese Verstärkung im Verwaltungsbereich, sondern auch der ganze Lehrkörper und das Sekretariat. Cseke übernimmt wichtige Aufgaben und entlastet somit Direktion, Administration und teilweise auch die Buchhaltung.

Amanda Cseke kommt aus Baden, hat die 9. Schulstufe in der Handelsschule gemacht und war davor in der MS Pelzgasse. „Mir gefällt der Lehrberuf sehr. Aktuell kopiere und telefoniere ich viel, ich beantworte E-Mails, bin für die Postversendungen zuständig und verwalte den internen Terminkalender. Außerdem kontrolliere ich Daten im Sokrates, fülle Kopierpapier nach und bin für die Abwicklung der Schulkleidung zuständig“, zählt sie auf.